Training

Mit den wachsenden Anforderungen und der zunehmenden Komplexität in der Berufswelt steigen die Nachfrage nach fachlicher Kompetenz und die Herausforderung an unsere Persönlichkeit.
Wird aus Herausforderung Überforderung, aus Lust Last, dann ist es auch unsere Innenwelt, die diese Reaktionen kreiert.
Wir machen dann Erfahrungen, wie z. B.:
- hohe Anforderungen, die zu Stress führen
- belastende Konflikte mit Kollegen
- schwierige Arbeitsbeziehung mit dem Chef
- schlaflose Nächte aufgrund neuer Anforderungen
- usw.
Der beste und unmittelbarste Einflussbereich, der uns allen zur Verfügung steht, um diese Herausforderung anzugehen, ist unsere Persönlichkeit. Für die Weiter-Entwicklung unserer Persönlichkeit können wir Verantwortung übernehmen. Glücklicherweise ist unser Gehirn neuroplastisch – es liegt in unserer menschlichen Natur, dass wir uns entwickeln können und wollen. Wir sind als Menschen in der Lage, unsere Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Wenn ich zum Beispiel gelernt habe, Konflikte zu vermeiden, dann habe ich das aus guten Gründen so verinnerlicht. Und genau deswegen, weil ein Lernen auf der persönlichen Ebene möglich ist, kann ich die bewusste Entscheidung treffen, an meiner persönlichen Kompetenz zu arbeiten. Gelingt dies, kann ich meine Ideen leichter äußern, werde durchsetzungsstärker und der nächste Karriereschritt gelingt leichter.
Unsere offenen Seminare sind keine Methodentrainings. Unsere Persönlichkeiten sind so individuell, dass das Anwenden gelernter Methoden oft nicht gut funktioniert. Es macht einen großen erlebbaren Unterschied, ob ich in einer Interaktion zum Beispiel von einem sicheren angebundenen Gefühl heraus agiere oder aus einer inneren Überzeugung, die auf Erfahrungen basiert, dass es eh nichts werden könnte. Es ist wesentlich effektiver, wenn ich mir erst einmal bewusst werde, wie meine Innenwelt auf eine Situation reagiert, die mich an den Rand meiner Persönlichkeit bringt. Welche Automatik läuft da ab, wenn ich den mutigen Schritt, der mir seit Wochen im Kopf herumschwirrt, dann eben doch nicht gehe, obwohl ich es mir doch so fest vorgenommen habe, es diesmal zu tun?
Wenn ich meine Persönlichkeit entwickeln will, brauche ich einen guten Zugang zu meiner Innenwelt („You can't change what you can't name“). Unsere Seminare integrieren deswegen oft innere Achtsamkeit – nicht als alleiniges Allheilmittel, sondern weil die nach innen gerichtete beobachtende Aufmerksamkeit uns gute Informationen anbietet, was uns im Moment leitet. Darüber brauchen wir Bewusstheit, um Lernprozesse in Gang zu setzen, die uns helfen, uns mit Spaß und Freude Stück für Stück weiterzuentwickeln.
Unser offenes Seminarprogramm richtet sich an Unternehmenskunden und Privatpersonen. Für Unternehmen bieten wir inhouse-geeignete Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung an. Hier erfahren Sie als Personal- oder Organisationsentwickler mehr dazu.
In unserem ersten offenen Seminar „nach“ Corona (bzw. nun trauen wir uns wieder ein offenes Seminar anzubieten, nachdem wir lange genug den Umgang mit Hygieneregeln geübt haben) legen wir unser gesamtes Know-How der Kulturentwicklungsarbeit offen, hier geht es zum zweiteiligen Seminar Kulturintelligenz®.